Jugendabschnittsübung
Am Samstag, den 05.09.2020 trafen sich alle Jugendgruppen des Abschnittes 1 – Deutschlandsberg zu einer Jugendabschnittsübung im Feuerwehreinsatzzentrum Deutschlandsberg. Nach einer Begrüßung durch ABI Karl Heinz Hörgl und des Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Deutschlandsberg BR d.F. DI DR Gerald Lichtenegger, erklärten der Abschnitts- und Ortsfeuerwehrjugendbeauftrage der Freiwilligen Feuerwehr Deutschlandsberg OLM d.F. Andreas Waltl und dessen Ortsjugendbeauftrage-Stellvertreterin OFM Annika Eckart den geplanten Ablauf der Übung.
Als Aufgabenstellung galt es, in zuvor eingeteilten Gruppen, einen Stationsbetrieb zum Thema “Wissenstest” zu absolvieren. Die Einteilung der Stationen lautete wie folgt: „ Organisation in der Feuerwehr“, „Formalexerzieren“, „Gerätekunde“, „Dienstgrade“, „Nachrichtendienst“ und „Uniformierung“.
In rund zwei Stunden konnten sämtliche Stationen von allen Jugendlichen abgearbeitet werden. Im Anschluss zur Übung gab es auf Einladung von BGM Mag. Josef Wallner und der Stadtgemeinde Deutschlandsberg ein Abendessen für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen sowie deren Jugendbetreuer. Um den Ehrgeiz der Jugendlichen zu wecken, galt es bei den einzelnen Stationen so
viel Punkte wie möglich zu erreichen. “Sieger” der Übung wurde eine Gruppe der Feuerwehr Wildbach gefolgt von einer Gruppe der Feuerwehr Osterwitz und einer gemischten Gruppe der Feuerwehren Wildbach und Trahütten. Die Gewinner durften sich über Gutscheine freuen.
Ein großer Dank gilt OLM d.F. Andreas Waltl und OFM Annika Eckart für die Ausarbeitung der Übung sowie dem Team der Freiwilligen Feuerwehr Deutschlandsberg für die Mithilfe bei der Übung.