Jugend­ab­schnitts­übung

Am Sams­tag, den 05.09.2020 tra­fen sich alle Jugend­grup­pen des Abschnit­tes 1 – Deutsch­lands­berg zu einer Jugend­ab­schnitts­übung im Feu­er­wehr­ein­satz­zen­trum Deutsch­lands­berg. Nach einer Begrü­ßung durch ABI Karl Heinz Hörgl und des Kom­man­dan­ten der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Deutsch­lands­berg BR d.F. DI DR Gerald Lich­ten­eg­ger, erklär­ten der Abschnitts- und Orts­feu­er­wehr­ju­gend­be­auf­tra­ge der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Deutsch­lands­berg OLM d.F. Andre­as Waltl und des­sen Orts­ju­gend­be­auf­tra­ge-Stell­ver­tre­te­rin OFM Anni­ka Eck­art den geplan­ten Ablauf der Übung. 
Als Auf­ga­ben­stel­lung galt es, in zuvor ein­ge­teil­ten Grup­pen, einen Sta­ti­ons­be­trieb zum The­ma “Wis­sens­test” zu absol­vie­ren. Die Ein­tei­lung der Sta­tio­nen lau­te­te wie folgt: „ Orga­ni­sa­ti­on in der Feu­er­wehr“, „For­male­x­er­zie­ren“, „Gerä­te­kun­de“, „Dienst­gra­de“, „Nach­rich­ten­dienst“ und „Uni­for­mie­rung“.
In rund zwei Stun­den konn­ten sämt­li­che Sta­tio­nen von allen Jugend­li­chen abge­ar­bei­tet wer­den. Im Anschluss zur Übung gab es auf Ein­la­dung von BGM Mag. Josef Wall­ner und der Stadt­ge­mein­de Deutsch­lands­berg ein Abend­essen für alle Teil­neh­mer und Teil­neh­me­rin­nen sowie deren Jugend­be­treu­er. Um den Ehr­geiz der Jugend­li­chen zu wecken, galt es bei den ein­zel­nen Sta­tio­nen so
viel Punk­te wie mög­lich zu errei­chen. “Sie­ger” der Übung wur­de eine Grup­pe der Feu­er­wehr Wild­bach gefolgt von einer Grup­pe der Feu­er­wehr Oster­witz und einer gemisch­ten Grup­pe der Feu­er­weh­ren Wild­bach und Trahüt­ten. Die Gewin­ner durf­ten sich über Gut­schei­ne freuen. 
Ein gro­ßer Dank gilt OLM d.F. Andre­as Waltl und OFM Anni­ka Eck­art für die Aus­ar­bei­tung der Übung sowie dem Team der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Deutsch­lands­berg für die Mit­hil­fe bei der Übung.