Ein­satz für die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Deutschlandsberg

Ein­satz­de­tails

Ein­satz­art: Tech­nisch
Alarm­stich­wort: Ver­kehrs­un­fall
Alarm­zeit­punkt: 10.03.2021
Ein­satz­ort: Deutsch­lands­berg
Ein­satz­dau­er: 1 Stun­de
Ein­ge­setz­te Fahr­zeu­ge: MZFA, SRF, ÖF, TLFA 4000
Ein­satz­kräf­te: 17 Ein­satz­kräf­te
wei­te­re Ein­satz­or­ga­ni­sa­tio­nen: Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Frau­en­tal, Poli­zei, Ret­tungs­dienst, Notarzt

Am Mitt­woch, dem 10.03.2021 wur­de die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Deutsch­lands­berg gemein­sam mit der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Frau­en­tal zu einem Ver­kehrs­un­fall mit ein­ge­klemm­ter Per­son in das Fach­markt­zen­trum Deutsch­lands­berg alarmiert.
Aus bis­lang unbe­kann­ter Ursa­che fuhr die Len­ke­rin eines PKW mit ihrem Fahr­zeug rück­wärts in die Ver­gla­sung des Ver­kaufs­rau­mes eines ört­li­chen Dro­ge­rie­mark­tes. Beim Ein­tref­fen der Ein­satz­kräf­te der Feu­er­wehr Deutsch­lands­berg konn­te fest­ge­stellt wer­den, dass sich kei­ne ein­ge­klemm­te Per­son mehr im Fahr­zeug befand. Die Len­ke­rin wur­de bereits vom Ret­tungs­dienst und unse­rem Feu­er­wehr­arzt, Dr. Peter Grasl, erst­ver­sorgt. Auf­grund des­sen konn­te die zusätz­lich alar­mier­te Feu­er­wehr Frau­en­tal wie­der in ihr Rüst­haus ein­rü­cken. Ein sich noch im Fahr­zeug befind­li­cher Hund wur­de von unse­ren Ein­satz­kräf­ten aus dem Fahr­zeug geret­tet. Nach erfolg­ter Frei­ga­be der Unfall­stel­le durch die Poli­zei wur­de das ver­un­fall­te Fahr­zeug gebor­gen und an einem angren­zen­den Park­platz gesi­chert abge­stellt. Wei­ters wur­den diver­se Por­tal­tei­le und zer­bro­che­ne Glas­schei­ben von der Unfal­lört­lich­keit ent­fernt. Nach rund einer Stun­de konn­ten alle ein­ge­setz­ten Ein­satz­kräf­te wie­der in das Feu­er­wehr­ein­satz­zen­trum ein­rü­cken und die Ein­satz­be­reit­schaft wiederherstellen.

Ein­satz­de­tails

Ein­satz­art: Tech­nisch
Alarm­stich­wort: Ver­kehrs­un­fall
Alarm­zeit­punkt: 10.03.2021
Ein­satz­ort: Deutsch­lands­berg
Ein­satz­dau­er: 1 Stun­de
Ein­ge­setz­te Fahr­zeu­ge: MZFA, SRF, ÖF, TLFA 4000
Ein­satz­kräf­te: 17 Ein­satz­kräf­te
wei­te­re Ein­satz­or­ga­ni­sa­tio­nen: Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Frau­en­tal, Poli­zei, Ret­tungs­dienst, Notarzt