Zivil­cou­ra­ge ver­hin­dert Großeinsatz

Ein­satz­de­tails

Ein­satz­art: Brand
Alarm­stich­wort: Woh­nungs­brand
Alarm­zeit­punkt: 10.01.2021, 16:04 Uhr
Ein­satz­ort: Deutsch­lands­berg
Ein­satz­dau­er: 1 Stun­de
Ein­ge­setz­te Fahr­zeu­ge: KDO, TLFA 500-TS, TLFA 4000, TLFA 4000-TR, DLK und LKWA
Ein­satz­kräf­te: 35 Ein­satz­kräf­te
wei­te­re Ein­satz­or­ga­ni­sa­tio­nen: Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Wild­bach mit HLF 1 und 7 Ein­satz­kräf­ten, Poli­zei Deutsch­lands­berg, Rotes Kreuz Deutschlandsberg

Am Sonn­tag, dem 10.01.2020 wur­den die Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren Deutsch­lands­berg und Wild­bach um 16:04 Uhr zu einem Brand in den Schloss­park alar­miert. Aus bis­lang unbe­kann­ter Ursa­che kam es im ers­ten Ober­ge­schoss eines Mehr­par­tei­en­wohn­hau­ses zu einem Brand auf einem Bal­kon. Durch das beherz­te Ein­grei­fen eines Nach­barn konn­te der Brand bereits vor dem Ein­tref­fen der Ein­satz­kräf­te gelöscht wer­den. Die­ser wur­de vom Roten Kreuz Deutsch­lands­berg an der Ein­satz­stel­le medi­zi­nisch erst­ver­sorgt und konn­te anschlie­ßend an der Ört­lich­keit ver­wei­len. Um eine wei­te­re Brand­aus­brei­tung aus­schlie­ßen zu kön­nen, muss­te die Fas­sa­de des Gebäu­des geöff­net wer­den. Nach abschlie­ßen­den Nach­lösch­ar­bei­ten, wur­de die Brand­stel­le mit­tels Wär­me­bild­ka­me­ra kon­trol­liert. Nach rund einer Stun­de konn­ten alle ein­ge­setz­ten Ein­satz­kräf­te in die Rüst­häu­ser ein­rü­cken und die Ein­satz­be­reit­schaft wiederherstellen.

Ein­satz­de­tails

Ein­satz­art: Brand
Alarm­stich­wort: Woh­nungs­brand
Alarm­zeit­punkt: 10.01.2021, 16:04 Uhr
Ein­satz­ort: Deutsch­lands­berg
Ein­satz­dau­er: 1 Stun­de
Ein­ge­setz­te Fahr­zeu­ge: KDO, TLFA 500-TS, TLFA 4000, TLFA 4000-TR, DLK und LKWA
Ein­satz­kräf­te: 35 Ein­satz­kräf­te
wei­te­re Ein­satz­or­ga­ni­sa­tio­nen: Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Wild­bach mit HLF 1 und 7 Ein­satz­kräf­ten, Poli­zei Deutsch­lands­berg, Rotes Kreuz Deutschlandsberg