Umklei­de­räum­lich­kei­ten

Angren­zend an die Fahr­zeug­hal­le befin­den sich im Unter­ge­schoss unse­re geschlechts­ge­trenn­ten Umklei­de­räum­lich­kei­ten. Nach erfolg­ter Alar­mie­rung gelan­gen unse­re Ein­satz­kräf­te vom Park­platz aus über einen eige­nen Alarm­ein­gang direkt in die­se Umklei­de­räum­lich­kei­ten. Über ein zen­tral posi­tio­nier­tes Infor­ma­ti­ons­ter­mi­nal kön­nen ein­satz­re­le­van­te Infor­ma­tio­nen visu­ell bezo­gen und eine Alarm­ab­fra­ge durch­ge­führt wer­den. Außer­dem besteht die Mög­lich­keit sämt­li­che Tore und Beleuch­tungs­ein­rich­tun­gen zen­tral von dort zu steu­ern. Ein wei­te­rer wich­ti­ger Punkt der Umklei­de­ka­bi­ne ist unse­re Lösch­be­reichs­kar­te. Nach erfolg­ter Alarm­ab­fra­ge kön­nen aus ihr, mit­tels einem Adres­sen­ras­ter, Ein­satz­or­te punkt­ge­nau erfasst wer­den. Dadurch kön­nen sich unse­re Ein­satz­fah­rer opti­mal auf die Anfahrt zum Ein­satz­ort vorbereiten.

Wei­ter befin­det sich in einem angren­zen­den Raum eine Wasch­ma­schi­ne und eine Tro­cken­an­la­ge. Damit ist sicher­ge­stellt, dass unse­re Ein­satz­kräf­te nach Ein­sät­zen eine kom­plet­te Rei­ni­gung der Ein­satz­uni­form durch­füh­ren kön­nen. Durch die­se Maß­nah­men kann eine even­tu­el­le Kon­ta­mi­na­ti­on  durch gesund­heits­schäd­li­che Stof­fe hint­an­ge­hal­ten werden.